Unsinniger Pfinsta
der Kaufleute & Gastwirte
Seit dem Jahre 2000 gibt alljährlich es diese gemeinsame Tradition der Kaufleute und Gastwirte von Laas, sich auf ein gemeinsames Thema zu einigen und dieses gemeinsam mit Kunden und Gästen zu feiern.
-
2000 Kunstfenster - die absolut erste gemeinsame Faschingsaktion der Kaufleute mit lebendigen Schaufensterpuppen in den Geschäften
-
2001 gabs in WaLAASpurgis einen großen HEXENZAUBER mit viel Hexenjammer, Gejaule, Besen, krummen Nasen, schwarzen Zähnen und großen "Pfropfen im Gesicht
-
7.2.2002 Mafia bekommt Konkurrenz in "MaLasafia" Eine besondere Zielgruppe dieser Aktion sind jene Kunden, welche ihr Kapital vom Ausland wieder zurückführen (d.h. Weiß-waschen) möchten . Die Idee von Hr. Perluschkoni ist zwar gut aber wenn das Kapital mit unverschämten 2% versteuert werden muß, werden sie liebe Kunden doch lieber in Laas „changen“, in den sogenannten CHANGE-ROOMS von Laas legen noch eins drauf. Nicht 2% Steuern, sondern 20 % mehr für Ihr Geld !! Der Laaser Wechselkurs beträgt ab 7.2.2002 Lire 1.500.- = 1 Euro !!!
-
2003 taten sich aufgrund des bevorstehenden Irakkrieges mehrere Indianerstämme in Laas zusammen und rauchten zusammen die Friedenspfeife
-
-
2004 bekamen die Laaser Besuch vom Mars, die netten Männchen und vor allem die Frau-chen amüsierten sich prächtig
-
-
3.Februar 2005 Eröffnung des Einkaufszentrums LAASilu. Nachdem kurz zuvor in Latsch das Herilu eröffnete, wollten die Laaser sofort gleichziehen.
-
23.Februar 2005 "Der Bär ist LOOS. Besonders die zarten Schäfchen fürchteten sich vor dem wieder neu eingereisten Bär. Doch die tapferen Laaser Jäger beschützen sie wirklich in allen Lagen.
-
15.Februar 2007 " LAASpalmas - durch die stete Klimaerwärmung wurde es schließlich möglich, dass sich in den Laaser Leiten eine neue Palmengattung etablierte, die „palma pinus laaseri" - Unerklärlich, aber wahr!
-
06. Februar 2008 " LhAASa, ExpeditionsBasisLager - Ver-Führungen in alle Himmelsrichtungen, Schutzhütten mit rundum-Verpflegung - kurz und gut - der neue Touristenmagnet!
-
19. Februar 2009 "LAASvegas - Die Laaser habens nun entdeckt, das ist ihre Chance nun doch den Anschluss an den Rest der Welt zu schaffen, neu eröffnete Spielcasinos, die hübschesten Girls und trotzdem Glück im Spiel
-
11. Februar 2010 L.= Laaser A.= Angriff A.= Auf S.= Schweinegrippe - Ja das war ein hartes Stück Arbeit - gegen dieses heimtückische Virus - aber mit unseren Impfusionen, Schluckimpfungen u.v.m. wurden wir schließlich wieder Herr der Lage
-
3.März 2011 "LAASel" Nachdem der Stromstreit im Vinschgau kaum mehr zu lösen ist, bietet die neue Biogas-Stromgesellschaft LAASel die Lösung im Petto. Mittels stark bohnenhaltiger Nahrung könnte billig Biogasstrom erzeugt werden, hieß es in einer Presseaussendung
-
16. Februar 2012 LAASalps musste aufgrund der Schwierigkeiten der Landesfluggesellschaft Airalps, im Bild die Gründungsversammlung von LAASalps mit ihrer neuesten Maschine samt Belegschaft
-
7. Februar 2013 "LAASpital" nahm mit diesem Datum seinen Betrieb auf, nachdem das Krankenhaus Schlanders Probleme mit der Versorgung ihrer Patienten hat. Wasser aus Italien, keinen einheimischen Butter und Bettennotstand. Sowas gibts natürlich im LAASpital nicht, dort gibts mobile Betten, Gletscherwasser und Marmor-Butter, der auch der größten Hitze standhält.
-
27. Februar 2014 Hotel Bad Schgums - nachdem dieses Touristen-Juwel 100 Jahre im Dornröschenschlaf brachlag, ist das für Laas ein wahrer Freudentag. Gegen den ärgsten Durst und zur Anregung des Verdauungsapparat gabs Stinkabrunn-Wasser gespritzt. Besonders viele Ehrengäste aus aller Herrenländer
-
12. Februar 2015 LAASograd im Vinschkastan, ist eine kleine russische Enklave, mit eigener Rubelwährung, Vodka und mit "schneidigen" Olga`s und Kalinka`s. Natürlich wurde und wird Kasatschok getanzt.
-
4. Februar 2016 LOOSiwood - Eine Vielzahl an Filmprojekten wurden in Laas nun gestartet, da wurden Filme gedreht wie Grease, Sissi, Cleopatra, Winnetou, u.v.m. Unterwegs waren natürlich zahlreiche Kameramänner, Bühnenbildner, Maskenbildner usw.
-
23.2.2017 LAASmahal - der Laaser Hauptplatz wirkt wie der Vorplatz zum indischen Tadsch Mahal. Dementsprechend von Gästen angesprochen, waren die LaaserInnen so begeistert, dass sie kurzerhand (k)indisch wurden, die Wasserpfeife entdeckten, Kartoffel gegen Reis tauschten, Schlangen beschwörten und Frauen betörten.
-
8. Februar 2018 Die Hippies sind LOOS! Nachdem den Laaserinnen und Laasern der Alltag nun doch etwas zu stressig wurde, wechselte man nun zu den gemütlicheren Hippie-Communyties. Der ganz in der Nähe blendend gedeihende Vinschger Hanf ging ebenso in Rauch auf, wie das eh nicht im Überfluss vorhandene Kleingeld, Alt und Jung verliebte sich ineinander und man genoss die Zeit von Peace and Love
-
28. Februar 2019 CharLAASton - ja nach 100 Jahren ist es kein Wunder, dass man ein Jubiläum feiert und sich nach den goldenen 20ern sehnt. Man qualmte, was die eleganten Zigarettenverlängerungen hielten, trank den besten Champagner und amüsierte sich bei Tanz und Musik bis die Waden und Fußsohlen heiß liefen.
-
20.02.2020 LAASpagna, so heißt das sonnenver(p)wöhnte Dorf im Herzen der Veñostaña. Señoritas und señores tanzten Flamenco, klapperten mit den Kastagnetten und feierten nach feuriger LebensLUST! Es gab Paella, Sangria und farbenfrohe Mädchen - Ein Fest für alle Sinne.
-
11. Februar 2021 Alles ist in diesem Jahr anders - Es ist Coronazeit - Menschenansammlungen nicht zulässig, Aufschank untersagt, die Geschäfte geschlossen, doch ein paar der Laaser Fasnachts-Urgesteine - alias unsere Apothekerinnen machten trotzdem eine kleine Maskerade